Stichwortverzeichnis

 

Auf diese Seite gelangen Sie über die Menüpunkte „Einreihung -> Stichwortverzeichnis“ (Einfuhr oder Ausfuhr).

Über das Stichwortverzeichnis haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe eines bestimmten Begriffs im Feld „Stichwort“ nach einer Ware in Abhängigkeit vom maßgebenden Zeitpunkt zu suchen.

Im Feld „Stichwort“ können Sie auch nur Teile eines Wortes oder einzelne Buchstaben mit Hilfe der Jokerzeichen „%“ bzw. „_“ (Unterstrich) eingeben. Das „%“-Zeichen wird dabei für beliebig viele unbekannte Zeichen, das „_“-Zeichen nur für genau ein unbekanntes Zeichen eingesetzt.

Wenn Sie ein „%“-Zeichen vor den Suchbegriff stellen, wird nach allen Begriffen gesucht, in denen der von Ihnen eingegebene Begriff am Ende vorkommt.

 

Setzen Sie das „%“-Zeichen hinter den Suchbegriff, wird systemseitig nach allen Begriffen gesucht, in denen der von Ihnen eingegebene Begriff vorangestellt wird.

 

Wenn Sie das „%“-Zeichen vor und nach den Suchbegriff stellen, wird nach allen Begriffen gesucht, in denen der von Ihnen eingegebene Begriff – egal an welcher Stelle – vorkommt.

 

Hinweis:

Suchen Sie evtl. auch nach dem Begriff in der Mehrzahl, berücksichtigen Sie bei Ihrer Suche auch ggf. abweichende Schreibweisen, z.B. Nagel – Nägel.

 

Über die Schaltfläche  führen Sie die Suche aus. Über  löschen Sie Ihre Eingabe und können erneut eine Suche ausführen.

Als Suchergebnis wird Ihnen ein Stichwortverzeichnis als Liste angezeigt, das die Warenbeschreibung, Beginn- und Endedatum dieser Warenbeschreibung, die Fundstelle und ggf. den Teil der Erläuterung enthält.
Ist die Fundstelle eine Codelinie, ist diese mit einem Link hinterlegt, über den Sie in die Warennomenklatur verzweigen können. Die Warennomenklatur ist bereits bis zu dieser Fundstelle geöffnet, wobei die ausgewählte Codenummer/ Warennummer in der ersten Zeile angezeigt und durch Fettdruck hervorgehoben wird.