Verbrauchsteuern

 

Auf dieser Seite stehen Ihnen Informationen über die Verbrauchsteuern mit den jeweiligen Steuersätzen zur Verfügung.

Bei der Anzeige der Verbrauchsteuern wird der Gültigkeitszeitraum der Verbrauchsteuerarten berücksichtigt. So werden Ihnen zum Beispiel die Alkopopsteuer oder die Energiesteuer nicht angezeigt, wenn als maßgebender Zeitpunkt ein Datum gewählt wurde, dass vor dem Gültigkeitsbeginn dieser Verbrauchsteuerarten liegt.

Sie haben die Möglichkeit, über das Feld „maßgeb. Zeitpunkt“ jederzeit den maßgebenden Zeitpunkt zu ändern.

Über das Feld „Verbrauchsteuercode“ können Sie gezielt nach einem Verbrauchsteuergegenstand und dem Verbrauchsteuersatz suchen. Die Verbrauchsteuernomenklatur öffnet sich bis zur gesuchten Stelle, die in der ersten Zeile angezeigt und zusätzlich durch Fettdruck hervorgehoben wird.

 

Sie können den Verbrauchsteuercode auch über die im unteren Teil des Fensters stehende Verbrauchsteuernomenklatur, die ähnlich der Warennomenklatur als Baumstruktur aufgebaut ist, ermitteln.

Unter „Ansicht“ können Sie wählen, ob die Unterteilung der Nomenklatur anhand von Ordnern (ähnlich dem Explorer) oder mit Führungsstrichen dargestellt wird. Bei Aufruf der Anwendung ist standardmäßig die Option „Ordner“ eingestellt. Ändern Sie die Ansicht, so bleibt diese Auswahl bestehen bis Sie die Anwendung schließen bzw. eine andere Ansicht wählen. Die Einstellung auf dieser Seite wird automatisch auf der Seite Warennomenklatur übernommen. Ebenso wirkt sich eine dort getroffene Auswahl auf die Anzeige in diesem Fenster aus.

Vor jeder Verbrauchsteuer befindet sich ein Hinweiszeichen . Durch Anklicken dieses Zeichens öffnet sich die gewählte Verbrauchsteuernomenklatur und Sie können bis zum Verbrauchsteuercode „einreihen“. Ein  vor einer Zeile bedeutet, dass es weitere Unterteilungen gibt. Durch Anklicken des  wird eine weitere Hierarchieebene geöffnet und eingerückt angezeigt, über Anklicken des  wird die die entsprechende Ebene wieder geschlossen.

 

Bei der Ansicht „Ordner“ ist jede Codelinie zusätzlich mit einem Symbol (gelber Ordner) versehen und der Hinweis „FS[00], [01], [02] usw.“ (= Führungsstrichebene) zeigt an, in welcher Hierarchieebene Sie sich befinden.
Bei der Ansicht „Führungsstriche“ wird dieser Hinweis direkt mit Führungsstrichen (-, --, ---,...) dargestellt.

Einen gültigen Verbrauchsteuercode haben Sie erreicht, wenn vor der Ebene/ Linie kein weiteres  bzw.  vorangestellt ist. In der Anzeige „Ordner“ wird Ihnen diese Endlinie zusätzlich durch das Symbol  angezeigt.

Zu jeder Hierarchieebene wird der Nomenklaturtext vollständig in der Zeile angezeigt. Ist der Text länger als der sichtbare Bildschirminhalt können Sie den Text mit Hilfe eines Tooltips ansehen, indem Sie den Cursor auf die gewünschte Zeile oder die beistehenden Links führen.

Zu jedem Verbrauchsteuercode wird der zum maßgebenden Zeitpunkt gültige Verbrauchsteuersatz angezeigt.

 

Sofern Fußnoten zum Steuergegenstand oder Steuersatz vorhanden sind, stehen Ihnen diese über einen Link zur Verfügung. Wenn Sie wieder über „zurück“ in dieses Fenster gehen, wird der ausgewählte Verbrauchsteuergegenstand in der ersten Zeile angezeigt und durch Fettdruck hervorgehoben.